Entdecken & Stöbern

 

Informationen zur Erzählerin Doris Weingart, zu den Märchen und wie es zum Tipi kam.

Die Erzählerin

Doris Weingart, Kindergärtnerin, Kunstpädagogin, Märchenerzählerin FAVOLA und Erwachsenenbildnerin
SVEB II begann vor bald 30 Jahren im alten Tipi, regelmässig Märchen zu erzählen. Der wunderbare Ort,
die Geborgenheit des Tipis mit dem Feuer im Zentrum liessen die Mutter von 3 Kindern manch schöne Stunden
mit Familien, Freunden und ganzen Schulklassen (hier dicht an dicht) erleben.

Die Zaubermärchen

Am Feuer gibt es Märchen aus aller Welt zu hören: Wir begegnen Königinnen und Königen, schönen Prinzessinnen, Prinzen und Feen, dem Fuchs Kratzefuss, der Baba Jaga, starken Heldinnen und Helden, Drachen und vielem mehr. Erzählt werden immer Märchen für die Kleinen und solche, in denen der Weg des Helden/der Heldin mit all seinen Gefahren und Fragen für Menschen bis 99 Jahren spannend sein können!

Im wasserdichten Tipi lässt sich warm und trocken zuhören.

Der verborgene Zauberort ist immer wieder eine besondere Entdeckung für Gross und Klein.

Die 45 Minuten dauernde Erzählstunde kann mit einem Spaziergang auf den Bantiger oder einem Besuch im „Brüggstockbeizli“ in Bantigen verbunden werden.

Wie alles begann

Mit einer Schulklasse wurde vor gut 30 Jahren an der schönsten Ecke des Waldes oberhalb Bantigen das Holztipi nach dem Vorbild mongolischer Bauart gebaut.
Wunderschön stand es da und wurde ab und zu von Spaziergänger/innen besucht. Doch immer wieder wurde
ein loses Holzstück vom Tipi zum Feuern benutzt.
Da beschloss Doris, die damals gerade ihre Ausbildung zur
Märchenerzählerin begonnen hatte und selbst in
Bantigen wohnt, das Tipi zu ihrem Erzählort zu machen.
Mit der Unterstützung ihres Mannes entstanden nun
Bänke und weitere Infrastruktur. Die monatlichen
Märchenvorstellungen konnten beginnen.

Nach einer Pause finden nun die Märchenstunden ab 2023 neu 4 Mal im Jahr zum Auftakt der jeweiligen Jahreszeit statt, ab und zu mit Musikbegleitung.